tsja... et maintenant, voila Chirac

de Knikker, Remko Remko.deKnikker at NL.ORIGIN-IT.COM
Wed Feb 2 16:41:44 CET 2000


aha, nu kunnen we ook niet meer gaan skieen in Frankrijk!!!
Am 21. Juni 1991 war in der Austria Presse Agentur in der Meldung mit der
Nummer APA0034 5 AA 0313 folgendes zu lesen:
Eine Bemerkung von Oppositionsführer Jacques Chirac über Frankreichs
nichteuropäische, mehrheitlich arabische Ausländer als angeblich "lärmende,
stinkende Wohlfahrtschnorrer" hat heftige Reaktionen hervorgerufen.
Schockiert über die rassistischen Untertöne sagte Premierministerin Edith
Cresson, der frühere Regierungschef sei "etwas zu weit gegangen". In einer
am Donnerstag veröffentlichten Erklärung der regierenden Sozialistischen
Partei hieß es, offensichtlich habe der Chef der Neogaullisten (RPR) und
Bürgermeister von Paris beschlossen, beim Stimmenfang in den "trüben
Gewässern" der äußersten Rechten zu fischen. Seine Bemerkung sei
"demagogisch und gefährlich".
Chirac hatte am Mittwoch vor RPR-Anhängern unter anderem gesagt, Polen,
Spanier und Portugiesen, die in Frankreich arbeiteten, machten "weniger
Probleme als Moslems und Schwarze", und es sei "kein Rassismus, das zu
erwähnen". Der französische Arbeiter, der in seiner Sozialwohnung mitansehen
müsse, wie nebenan ein "Vater mit vier Frauen und einem Dutzend Kindern mit
dem dreifachen Einkommen von der Sozialhilfe" lebe, "und dann auch noch den
Krach und den Geruch" zu ertragen habe, werde "verrückt". Da sei die
"Schwelle der Toleranz erreicht". Der konservative Politiker forderte, daß
Frankreich die Diskussion über Immigranten, "die noch dazu keine Steuern
zahlen", rasch eröffne.

**********
Dit bericht is verzonden via de informele D66 discussielijst (D66 at nic.surfnet.nl).
Aanmelden: stuur een email naar LISTSERV at nic.surfnet.nl met in het tekstveld alleen: SUBSCRIBE D66
Afmelden: stuur een email naar LISTSERV at nic.surfnet.nl met in het tekstveld alleen: SIGNOFF D66
Het on-line archief is te vinden op: http://listserv.surfnet.nl/archives/d66.html
**********



More information about the D66 mailing list